
Aufwachsen in Hanau - Kompetenzen und Bildung im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, die Kompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen von den Kindertageseinrichtungen bis zum Schulabschluss qualitativ zu fördern. Kinder sind unsere Zukunft und unser großes Glück. Eine wachsende Stadt erfordert eine (mit)wachsende Betreuungs- und Bildungsinfrastruktur. Nur eine verlässliche Betreuung ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hanau soll zukünftig Maßstäbe im Osten des Rhein-Main-Gebietes setzen.
Säulen unserer Stadtgesellschaft stärken - Gesundheit, Soziales und Ehrenamt
Unser Ziel ist es, dass jede Hanauerin und jeder Hanauer die Möglichkeit bekommt, gesund und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – unabhängig von Alter und Herkunft. Hanau zeichnet sich als weltoffene Stadt aus. Aber die Ereignisse des 19. Februars und seine Aufarbeitung haben uns gezeigt, dass wir für unsere offene Gesellschaft einen feinfühligen, auf gegenseitiges Verständnis aufbauenden Dialog immer wieder führen müssen. Ebenso zeigt das ehrenamtliche Engagement vieler Hanauerinnen und Hanauer in allen Bereichen unserer Stadt unsere wunderbare Einheit in Vielfalt.
Unsere Stadt als Wirtschaftsstandort - Zentrum für Technologien, Materialwirtschaft und Wasserstoffwirtschaft
Unser Ziel ist es, Hanau als innovativen Technologietreiber im Hinblick auf Materialtechnik und Wasserstoffwirtschaft weiter auszubauen. Unsere Unternehmen – vom Handwerk, Kleinbetrieb bis zum Großkonzern – sind unsere Stützen für Wohlstand und Sicherheit. Wir brauchen einen starken Mittelstand, um Modernisierungen, Innovationskraft und die Beschäftigungssicherung für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt voranzutreiben. Hanau muss als künftige Großstadt weiter an Attraktivität für Unternehmen und Arbeitnehmer gewinnen.
Finanzen - Steuern sind das Geld der Bürger
Unser Ziel ist es,unseren Kindern und Enkelkindern, zukünftigen Generationen ein finanziell geordnetes Gemeinwesen zu hinterlassen: Der Abbau von Altschulden heute sichert den Wohlstand von Morgen und ermöglicht zukünftigen Generationen Gestaltungsspielräume ohne erdrückende Lasten. Dabei werden wir durch die Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen stehen.
Digitalisierung - Dienstleistungen leicht und unkompliziert online erledigen
Unser Ziel ist es, auch in Hanau eine Plattform für digitale Innovationen zu realisieren. Wir wünschen uns für unsere Stadtgesellschaft, dass Dienstleistungen in Zukunft leicht und unkompliziert online erledigt werden. Hanauerinnen und Hanauer benötigen eine moderne und serviceorientierte Verwaltung, die den Anforderungen des 21. Jahrhunderts entspricht.
Unsere Heimat - Bezahlbarer Wohnraum und ein Leben in Sicherheit
Unser Ziel ist es, das Wohnungsangebot maßvoll und ökologisch ausgewogen zu erweitern. Wir setzen uns für bezahlbaren Wohnraum ein. Einziges Mittel gegen Wohnraummangel und steigende Mieten ist der Neu- und Zubau von Wohnungen. Hierbei gilt es besonders, die Nachverdichtung im Auge zu behalten. Grünflächen sind im Stadtbild unerlässlich, um auch an heißen Sommertagen Klima- und Kaltluftzonen zu erhalten. Zu einer lebenswerten Stadt gehört ebenso, dass sich Hanauerinnen und Hanauer zu jeder Tages- und Nachtzeit sicher fühlen. Sicherheit ist die Grundvoraussetzung für ein friedliches Zusammenleben in der Gemeinschaft.
Diese Ziele möchten wir durch folgende Maßnahmen erreichen
Innenstadt mit Erlebnischarakter - Einzelhandel stärken
Unser Ziel ist es, die Innenstadt konzeptionell weiterzuentwickeln, um ein Alleinstellungsmerkmal der Stadt weiter in den Vordergrund zu rücken. Die Corona-Pandemie hat uns deutlich gezeigt, dass der stationäre Einzelhandel mit Aktionen und Förderprogrammen unsere ganze Unterstützung benötigt und es gilt, gemeinsam neue Wege einzuschlagen. Hanauerinnen und Hanauer brauchen einen Einkaufsort, der für Familien Freizeitangebote und Einkaufserlebnisse schafft und den hier ansässigen Einzelhandel stärkt. Dazu zählt auch die Bereitstellung öffentlicher Flächen für gastronomische Zwecke.
Mobilität der Zukunft - Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer
Unser Ziel ist es, intelligente Konzepte für den Auto-, Personennah- und Radverkehr zu entwickeln. Mobilität bedeutet Fortschritt, Wachstum und persönliche Freiheit für jeden. Innovative Technologien müssen im Bereich der Elektrotechnologie, der Nutzung von Wasserstoff als auch der Radinfrastruktur ausgebaut werden, um in einer emissionsfreieren Stadt zu leben.
Hanau, die Stadt der Schlösser, Museen und Parks - Kultur und Sport weiter ausbauen
Unser Ziel ist es, die kulturelle und historische Vielfalt der Stadt zu stärken sowie die Merkmale Hanaus als Stadt der Schlösser und Flüsse herauszustellen. Neben der Kultur gilt es ebenso den in Hanau sehr starken Breiten- und Leistungssport stärker zu fördern und zu unterstützen. Wir müssen die Stärken unserer Stadt weiter hervorheben.
Tourismus - Unsere Brüder-Grimm-Stadt am Main
Unser Ziel ist es, die überregionale Bedeutung als Brüder-Grimm-Stadt weiter auszubauen. Hanau besitzt umfangreiche touristische Attraktionen vom Kleinod bis zum Industriedenkmal.